Jugendmusiktreffen SGBV


 

 

Programm

09:00 Uhr   Eintreffen der Jugendmusiken auf dem Festareal

09:15 Uhr   Besammlung und Einrichten aller Teilnehmer für Gesamtchorprobe

09:30 Uhr   Probe 1. Stück

09:40 Uhr   Eröffnungsrede SGBV (Verena Federli, Vizepräsidentin SGBV)

09:45 Uhr   Probe 2. Stück

09:55 Uhr   Begrüssung JMF2025 (Stefan Frei, OK Präsident)

10:10 Uhr   Beginn Wettspiel / Spiel ohne Grenzen / Freie Konzerte

16:15 Uhr   Schlussfeier mit
                    Gesamtchor 1. Teil
                    Ehrung Wettspiel mit Diplomübergabe
                    Rangverkündigung Spiel ohne Grenzen
                    Verdankung / Verabschiedung (Roland Kohler, Präsident SGBV)
                    Gesamtchor 2. Teil

16:45 Uhr   Ende des Jugendmusiktreffens

Bewertungsmodus am Jugendmusiktreffen

Bewertungsgrundsätze Wettspiel  

Bewertungskriterien: Die Beurteilung umfasst die folgenden Kriterien: 

    • Interpretation 
    • Stimmung und Intonation 
    • Rhythmus und Metrum 
    • Dynamik und Klangbalance 
    • Tonkultur, Technik, Artikulation 
    • Musikalischer Ausdruck 

Auf das Erstellen einer Rangliste und das Vergeben von Punktzahlen wird explizit verzichtet. Auf Wunsch der Formation kann jedoch eine Punktzahl genannt werden. 

Im Expertengespräch erfolgt eine mündliche Rückmeldung an den Dirigenten, den Jugendleiter und je nach Wunsch des teilnehmenden Vereins an das ganze Orchester oder Teile davon. Ein wichtiges Ziel des Experten-gesprächs sollen die Wertschätzung gegenüber der erbrachten Leistung, sowie die Förderung der Motivation jedes einzelnen Wettspielteilnehmers sein.